Erfülle dein Leben mit Musik!

Schlagzeug

Im Schlagzeugunterricht lernen die Schüler im individuellen Einzelunterricht das Lesen der speziellen Schlagzeugnotation. Durch den Einsatz beider Hände und Füße trainiert der Schüler seine kognitiven Fähigkeiten. Die Kontrolle über die Unabhängigkeit der Extremitäten hilft nicht nur in musikalischen Bereichen, sondern auch in allen Lebenssituationen.

Das Schlagzeug ist überwiegend als Begleitinstrument in Bands oder sonstigen Musikformationen zu hören, daher fördern wir baldmöglichst auch das gemeinsame Musizieren in Gruppen. Wir bieten allen Interessierten eine kostenlose Schnupperstunde.

Schlagzeug im Überblick:

  • Einstiegsalter ca 5 Jahre
  • individueller Einzelunterricht

Lehrer:

Daniel Nitsche

Daniel Nitsche

Schlagzeug / Band

Als ambitionierter junger Musiker liegen mir Spaß und Freude an der Musik im Allgemeinen, und Leidenschaft für mein Instrument im Besonderen sehr am Herzen.

Das Schlagzeug ist in jeder Musikrichtung zuhause und darf in keiner Band fehlen. Egal ob in einer Volksmusikgruppe oder in einer Rock-Pop-Band, als Drummer bist du der Puls. In einem für dich angepassten Drumset- und/oder Cajonunterricht zeige ich dir den Weg dorthin, damit du mit großer Sicherheit den Takt angeben kannst.

Daniel unterrichtet:

Musikalische Schnupperaktion

Herzliche Einladung zu unserer musikalischen Schnupperaktion

am Samstag, 21. 3. 2020 in der Schule Stadtsteinach!

Lernt unsere Instrumente und Lehrer bei einem spannenden Gewinnspiel kennen!

Seniorenweihnachtsfeier Stadtsteinach

Auch dieses Jahr waren wir wieder zur Seniorenweihnachtsfeier am dritten Advent in der der Steinachtalhalle eingeladen und durften ein paar Lieder beisteuern.

Nochmal herzlichen Dank an unsere drei Mädels, die mit ihrer Lehrerin Katharina Hargens die Lieder einstudiert hatten (oben ein Bild von der Probe)

Adventskonzert 2019

Am 2. Advent fand wieder unser traditionelles Konzert in der Kirche St. Michael statt.

Unsere Schüler hatten fleißig geprobt und brachten mit Akkordeon, Blockflöten, Gitarren und E- Gitarren sowie auf dem Klavier zahlreiche Stücke zu Gehör. Neben traditonellen Weinachtsliedern gab es auch moderne Popsongs und klassische Werke.

Eine spannende Mischung aus alter Musik und Moderne bot beispielsweise das E- Gitarrentrio mit einem Bachstück. Beendet wurde das Konzert von der Gitarrenklasse mit dem gemeinsamen Lied "Hymn".